Wir bieten Ihnen kompetente Beratung für Einzelunternehmen, Gesellschaften, Freiberufler und Privatpersonen, sowie auch Vereine.
Team der Kanzlei
Steuerberater 5
Mitarbeiter19
Leistungsübersicht
Über uns:
Kurze Frage: Sie leisten jeden Tag gute Arbeit, machen Ihren Job, sind produktiv. Wem gehören dann Ihre Einnahmen? Die einfache Antwort lautet: Natürlich Ihnen! Doch in Wirklichkeit ist die Erwiderung leider etwas komplexer. Hier verlangen Finanzbehörden, Sozialversicherungen oder Berufsgenossenschaften ihren Anteil.
Wir packen an und lichten dieses Dickicht für Sie. Dabei nehmen sich unsere Steuerberater viel Zeit für Ihr individuelles Anliegen und all die Fragen, die Ihnen unter den Nägeln brennen. Zahlen Sie dem Staat nicht zu viel. Denn wir sind überzeugt: Ja, Ihr Geld gehört Ihnen.
Gemeinsam mit versierten Partnern halten wir das Steuer-Ruder für Sie als Unternehmer, privater Steuerzahler oder Selbstständiger in der Hand. Dazu bietet Ihnen unsere Steuerkanzlei einen umfassenden Leistungskatalog. Benötigen Sie zudem Spezialisten auf den Feldern Unternehmensnachfolge, Steuerstrafverfahren oder dem Weg in die Selbständigkeit? Wir sind für Sie da.
Themen der Kanzlei

Selbstständige
Unsere Steuerkanzlei lässt Sie nicht allein
Als Selbstständiger haben Sie eine Idee und tun alles, um sie Wirklichkeit werden zu lassen. Sie setzen auf Ihr Wissen, Ihr Bauchgefühl und Ihre Eigenverantwortung. Sie bestimmen selbst, wofür Sie Ihr Geld und Ihre Zeit einsetzen – eine große Herausforderung. Doch „selbstständig“ heißt zum Glück nicht „allein“: Wir stehen Ihnen als Steuerbüro bereits in der Gründungsphase mit betriebswirtschaftlichem Knowhow und glasklarer Beratung zur Seite.
Auch nach der Gründungsberatung unterstützen wir Sie als Selbstständigen gern individuell mit unseren umfassenden Leistungen.

Privatpersonen
Ihre Steuerberatung: Was zählt wirklich?
Es ist kein Geheimnis, dass die private Steuererklärung immer komplexer wird. Zugleich steigt auch die Masse der vielversprechenden und vermeintlich lukrativen „Steuertipps“ und Halbwahrheiten. Überall ist davon zu hören, doch wirklich verlässlich sind sie nicht. Wenn Sie Zeitersparnis und Rechtssicherheit suchen, sollten Sie stattdessen auf erfahrene Partner wie unsere Steuerberater vertrauen.
Wir erledigen Ihre private Steuererklärung mit allen notwendigen Anlagen der verschiedenen Einkunftsarten. Dabei nehmen wir uns Zeit für Ihren individuellen Fall und stehen Ihnen auch für Fragen persönlich zur Verfügung. All das bei einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Unternehmen
Steuerberatung und mehr...
Kennen Sie das? Neben Buchführung, Jahresabschluss und Gehaltsrechnung lauern auch noch die tausend kleinen Tücken im Alltag eines Unternehmers. Da führt die Einstellung eines Werkstudenten zu endlosem Briefverkehr mit der Sozialversicherung. Oder die Beschäftigung eines Angehörigen in Ihrem Familienbetrieb birgt ungeahnte Fallstricke.
Wir beraten und unterstützen Sie bei solchen Fragen kompetent, freundlich und auf Augenhöhe. Im breiten Leistungsspektrum unserer Steuerkanzlei finden wir gemeinsam die Lösung, die zu Ihrem kleinen und mittelständischen Unternehmen passt. So haben Sie freie Hand für das Wesentliche: Ihren Betrieb weiter erfolgreich zu führen.

Beratung im Gesundheitswesen
Zertifizierte Steuerberatungsassistenten in der (Zahn)-Ärzteberatung
Die Betreuung des Betriebes einer (Zahn-)Arztpraxis beinhaltet viele Besonderheiten: das System der gesetzlichen Krankenversicherung im Vergleich zu den Privaten, Ermittlung von Ärztehonoraren, rechtliche Rahmenbedingungen zum Betrieb einer (Zahn-)Arztpraxis, Arztspezifische Buchungen, Vorsteuerabzug ja oder nein - oder doch gemixt?
Zertifizierte Steuerberatungsassistenten in der (Zahn)-Ärzteberatung stehen Ihnen in unserer Kanzlei mit spezialisierten Know-how für Ihre Praxis bereit.

Vereine
"Können wir das machen, wir sind doch gemeinnützig?"
Welche Möglichkeiten und welche Einschränkungen für gemeinnützige Organisationen durch die Steuerbegünstigung ergeben, ist ein ziemlicher Dschungel aus Bestimmungen, Vereinsrecht und Erlässen. Wie kann ich meine Mittel verwenden, darf ich Rücklagen bilden, wie ist Sponsoring möglich und ab wann ist eventuell sogar die Gemeinnützigkeit in Gefahr? Unsere zertifizierten Experten im Gemeinnützigkeitsrecht stehen Ihnen aktiv zur Seite und betreuen Sie gern vollumfassend, damit Sie sich voll Ihrer gemeinnützigen Tätigkeit widmen können.

Unternehmensnachfolge
"Handwerksbetrieb in dritter Generation"
... ist ein schöner Zusatz generationsübergreifender Betriebe. Jedoch ist diese Zeit langsam vorbei. Egal welche Gründe vorliegen, ob wandelnde Märkte, Finanzierungsprobleme oder das eigene Alter, irgendwann muss der Betrieb in die nächsten Hände übergeben werden. Wer dabei erst kurzfristig anfängt zu planen, setzt den weiteren Werdegang seines Lebenswerks auf Spiel: eine gut durchgeplante Unternehmensnachfolge ist heutzutage unverzichtbar.
Unsere Berater mit dem Abschluss des Fachberaterkurses Unternehmensnachfolge entwickeln mit Ihnen zusammen eine individuelle Strategie, um eine reibungslose Nachfolge zu ermöglichen.