Am Weiher 12 und Lengfurter Str. 47b, 97892 Kreuzwertheim --> Steuererklärung, Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, Jahresabschluss, Existenzgründung
Team der Kanzlei
Steuerberater 3
Mitarbeiter12
Leistungsübersicht
Themen der Kanzlei

Steuerliche Beratung
Das Steuerrecht wird immer komplexer und entwickelt sich ständig weiter, so dass viele Steuerpflichtige sich überfordert fühlen. Wir beraten Sie in allen Steuerfragen und helfen Ihnen gerne ein optimales steuerliches Ergebnis zu erzielen. Folgende Leistungen bieten wir Ihnen an:
- Beratung, Vorbereitung und Erstellung von privaten Einkommensteuererklärungen
- Erstellung von Umsatzsteuererklärungen
- Erstellung von Gewerbesteuererklärungen
- Erstellung von Körperschaftsteuererklärungen
- Erstellung von Lohnsteuerermäßigungsanträgen
- Erstellung von Erklärungen zu gesonderten Feststellungen
- Erstellung von Erbschaft- und Schenkungsteuererklärungen
- Erstellung von Nichtveranlagungsbescheinigungen
- Prüfung von Steuerbescheiden
- Einsprüche und Anträge gegenüber dem Finanzamt
- Beratung bei Vermögensübertragungen- und Nachfolgeregelungen

Finanzbuchhaltung
Grundlage für eine ordnungsgemäße Buchführung ist die gewissenhafte Sammlung, Ordnung und Aufbewahrung aller Belege und Dokumente, die Ihr Unternehmen betreffen. Gerne helfen wir Ihnen durch folgende Leistungen Ihre Buchhaltung richtig zu führen:
- Kontierung, Datenerfassung, Datenauswertung und Kontenpflege per EDV
- Anlagenbuchhaltung
- Fristgerechte Erstellung und Übermittlung der Umsatzsteuervoranmeldung
- Erstellung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen
- Erstellung von Offenen-Posten-Listen
- Hilfe bei der Erfüllung der gesetzlichen Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten
- Unterstützung bei der Vorbereitung für eine Betriebsprüfung und Betreuung während der Betriebsprüfung
Auf Wunsch kommen wir gerne auch direkt in Ihre Firma und erledigen die Buchhaltung vor Ort.

Unternehmen online und Upload mobil
Vorteile von Unternehmen Online:
- Ab 2020 werden digitale Belege verpflichtend sein
- Sichere Archivierung
- Verantwortung bei Verlust der Daten trägt DATEV
- Daten liegen dem Steuerbüro rechtzeitig vor, womit eine zeitnahe Bearbeitung möglich ist
- Auswertungen sind schnell und aktuell einsehbar
- Schnelle und einfache Suche von Belegen
- Standortübergreifender Zugriff
- Übergabe der Daten deutlich sicherer als per Post oder Mail
- Komplett und auf einen Schlag GoBD sicher
- Revisionssicher!
Möglichkeiten:
- Belege digital erfassen und verwalten
- Zahlungsverkehr online
- Kassenführung online
- Auswertungen online einsehen
- Personalwirtschaft und Löhne

Lohnbuchhaltung
Die Lohnabrechnung umfasst nicht nur das Lohnsteuerrecht, sondern auch das Arbeits- und Zivilrecht. Sind Sie Arbeitgeber und mit den ständigen Änderungen überfordert? Wir stehen Ihnen gerne bei der Lohnbuchhaltung zur Seite:
- Laufende Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Baulohn
- Beratung für die optimale Gestaltung der Lohnabrechnung
- Fristgerechte Anmeldung und Übermittlung der Lohnsteueranmeldung
- Fristgerechte Übermittlung der Beitragsnachweise an die Krankenkassen
- An- und Abmeldungen bei den Krankenkassen
- Ausfüllen von Bescheinigungen aller Art
- Lohnfortzahlungsanträge
- Beratung bei der Gestaltung der Arbeitsverträge
- Berufsgenossenschaftsmeldung
- Unterstützung bei der Vorbereitung einer Lohnsteuer- oder Sozialversicherungsprüfung und Betreuung während der Prüfung

Jahresabschluss
Neben der Finanzbuchhaltung gehört auch die Erstellung des Jahresabschlusses zu den Pflichten eines Betriebes. Der Jahresabschluss kann durch ordentliche laufende Buchhaltung schon gut vorbereitet werden. Zu unseren Leistungen zählen:
- Erstellung von Jahresabschlüssen (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung) sowie der dazugehörigen betrieblichen
Steuererklärungen, unabhängig von der Unternehmensform - Erstellung des Bilanzberichtes
- Erstellung von Erläuterungsberichten zur Ergänzung von Jahresabschlüssen
- Erstellung von Eröffnungsbilanzen und Zwischenbilanzen
- Veröffentlichung von Bilanzen im Handelsregister

Betriebliche Beratung
Durch die laufende Buchhaltung können wir Ihnen immer eine Beratung über den aktuellen Stand Ihres Unternehmens bieten:
- Finanz- und Liquiditätsplanung
- Beratung und gerne auch Teilnahme bei Bankgesprächen
- Beratung beim Erwerb von Firmen oder Anteilen
- Besprechung und Auswertung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen

Existenzgründung
Sie wollen den Schritt in die Selbständigkeit wagen, Sie haben Ideen und verfügen über die erforderliche Eignung. Um Ihnen den Start in die Selbständigkeit zu erleichtern sind wir Ihnen gerne behilflich und können folgende Leistungen anbieten:
- Umfassende Existenzgründungsberatung, Realisation und Überwachung der Entwicklung
- Erstellung oder Mithilfe bei Rentabilitätsvorschauen, Finanzplanungen, Liquiditätsplanungen, Umsatzberechnungen,
Investitionsplanungen - Vorbereitung auf Kreditgespräche mit Banken und anderen Institutionen

Wirtschaftsmediation
Gerade im Geschäftsleben prallen unterschiedlichste Interessen auf-einander. Die daraus resultierenden Konflikte verbrauchen viel Energie, Zeit und auch Geld. Unter Umständen kann großer Schaden im Unternehmen angerichtet werden.
Verhandeln statt streiten ist auch in allen anderen Konfliktsituationen die eindeutig bessere Alternative.
Mediation ist eine innovative Form der Konfliktlösung. Mit einem neutralen Vermittler werden gemeinsam Lösungen erarbeitet bei dem kein Beteiligter sein "Gesicht" verliert.
Ziel ist eine nachhaltige durchführbare Übereinkunft zu treffen, von der alle Seiten profitieren.
Mediation...
- ist ausgerichtet auf win-win Ergebnisse
- erarbeitet nachhaltige Ergebnisse
- ist ausgerichtet auf die Zukunft
- gibt durch ein strukturiertes Verfahren Sicherheit
- stärkt alle Beteiligte
- ist unbürokratisch und schnell einsetzbar

Photovoltaik
Jede Photovoltaikanlage ist ein Gewerbebetrieb. Deshalb ist es sinnvoll, einen mit dem Thema vertrauten Steuerberater an seiner Seite zu haben.
Neben den Wirtschaftlichkeitsberechnungen zeigen wir Ihnen den Weg zu Fördermitteln.
Die Wirtschaftlichkeitsberechnung ist bei der Planung der Photovoltaikanlage unverzichtbar. Schlussendlich gibt Sie Ihnen Auskunft, ob Sie der Investition überhaupt näher treten wollen.
Sobald die Photovoltaikanlage "läuft", ist es wichtig zu wissen, ob die Photovoltaikanlage die prognostizierten Werte erreicht. Hier hilft ein Soll- / Ist- Vergleich, der von Ihrem Steuerberater bei der laufenden Buchhaltung erstellt werden kann.
Genauso wichtig ist es im Voraus zu wissen, welche Steuerzahlungen zu leisten sind. Sind nämlich in der Vergangenheit größere Investitionsabzugsbeträge und Sonderabschreibungen in Anspruch genommen worden, so sind in der Zukunft steuerliche Gewinne zu erwarten, auf die Steuern entfallen.