Kanzlei für steuer- und betriebswirtschaftliche Beratung sowie für Wirtschaftsmediation
Team der Kanzlei und Kooperationen
Steuerberater * 3
Rechtsanwalt *1
Mitarbeiter10
Leistungsübersicht
Beratungskanzlei am Niederrhein
Ob Sie als Inhaber eines Familienbetriebs, Vertreter einer mittelständischen Personen- oder Kapitalgesellschaft oder als Privatperson zu uns kommen, macht für uns keinen Unterschied. Denn eines erwartet Sie bei uns auf jeden Fall: ein offenes vertrauensvolles Wort.
Für die Qualität unserer Beratung ist es unerheblich, ob Sie sich aufgrund Ihrer geschäftlichen oder privaten Belange an uns wenden. Wir sind selbst Unternehmer und Privatperson und kennen die Interessen beider Mandantenbereiche genau. Zum anderen liegt uns gute Beratung am Herzen.
Rund um das Thema Steuern gibt es viele Fragen und Unsicherheiten. Deshalb ist eine umfassende Beratung so wichtig: Die Beratung muss strukturiert und verständlich sein. Und: Gute Beratung setzt ein vertrauensvolles Verhältnis voraus.
Wir haben ein ehrliches Interesse an unseren Mandanten. Gemeinsam arbeiten wir an einem Ziel. Unsere Kunden kommen meist aus Branchen wie Handwerk, Handel, Heilberufe, Produktion sowie Dienstleistung.
Themen der Kanzlei

Digitaler Lösungspartner
Auf dem Weg zum digitalen Rechnungswesen ist Latzel Steuerberater ein verlässlicher Partner. Insbesondere familiengeführte und mittelständische Unternehmen profitieren von den schlanken Abläufen, die eine konsequente Umstellung mit sich bringt.
Durch unsere Erfahrung – Latzel arbeitet seit längerem auf digitaler Ebene und bildet sich ständig fort - bringen wir die Mandanten sicher und in ständiger Begleitung auf den digitalen Pfad, so dass vernetztes und automatisiertes Arbeiten selbstverständlich wird.
Durch ständige Beratung und auch Schulungen werden Geschäftsprozesse wie Finanzbuchführung, digitale Ein- und Ausgangsrechnungen sowie elektronisches Lohnbüro für die Mandanten zur Routine. Der Mandant hat durch die Erleichterung der elektronischen Bilanzbuchhaltung den Blick frei für Unternehmensstrategien und Herausforderungen im täglichen Wirtschaftsleben. Fazit: Der Pendelordner sollte in Zeiten von Unternehmen online ausgedient haben, und die papierlose Buchführung lässt grüßen.

verstehen
Die Grundlage einer guten Beratung ist gegenseitiges Verstehen. Dazu gehört, dass wir Ihre individuelle Situation berücksichtigen. So können wir Ihr Vorhaben steuerlich und wirtschaftlich erfolgreich gestalten. Dabei hilft uns zum einen unsere Erfahrung. Zum anderen handeln wir nach dem Prinzip "aktiv zuhören und Fragen stellen".
Genau so wichtig ist es, dass auch Sie uns verstehen. Sie sollen unsere Empfehlungen und Ergebnisse gewinnbringend für Ihr Vorhaben nutzen können. Dieses Ziel erreichen Sie mit übersichtlichen Präsentationen und verständlichen Auswertungen.

beraten
Gute Beratung weist Ihnen bei Ihrem Vorhaben einen gehbaren und erfolgversprechenden Weg. Alle Argumente für oder gegen ein Vorhaben kommen auf den Tisch. Dann entscheidet sich: durchführen oder verwerfen.
Wir, Ihr Berater, setzen uns mit Ihrer Situation umfassend auseinander. Sie dürfen von uns Impulse zu einem "tun oder lassen" erwarten. Wir setzen uns systematisch mit der Ausgangssituation auseinander, arbeiten verständliche Antworten auf komplexe Fragen aus und machen aktiv auf Verbesserungsmöglichkeiten aufmerksam. So schaffen wir für Sie Orientierung.

begleiten
Im Anschluss an die Beratung ist wichtig, den Prozess zu begleiten. Geht die Strategie auf? Muss nachjustiert werden? Sind an einem Punkt der Strecke vielleicht andere Impulse vonnöten? Ergeben sich für Sie neue Fragen?
Damit sich ein Vorhaben, ein Unternehmen oder eine Idee wie geplant entwickelt, ist eine begleitende Abstimmung oder Bewertung sinnvoll und hilfreich. Gerade in Wachstums- und Krisenzeiten ist es wichtig, einen Partner an seiner Seite zu haben, der die individuelle Situation kennt.

Steuerberatung
Bei der Bearbeitung Ihrer betrieblichen oder privaten Steuererklärungen werden Sie durch unser qualifiziertes Team unterstützt: Steuergestaltung wird kompetent beraten. Wir hören Ihnen aktiv zu.
Durch den Einsatz moderner Technik stellen wir die schnelle und zeitnahe Begleitung ihrer steuerlichen Angelegenheiten sicher. Der elektronische Datenaustausch mit den Finanzbehörden erspart Ihnen administrativen Aufwand und gewährleistet gleichzeitig die Einhaltung der gesetzlichen Melde- und Abgabefristen. Bei Fragestellungen von Behörden und Banken stehen wir Ihnen als Ihr Berater zur Seite.
Wir bereiten Sie auf Betriebsprüfungen vor und begleiten Sie professionell. Und wir vertreten Sie gegenüber Finanzbehörden im Einspruchs- und Klageverfahren.

Betriebswirtschaftliche Beratung
Fundierte betriebswirtschaftliche Beratung zählt zu unseren Kernkompetenzen. Als Unternehmer haben Sie eine Idee–wir helfen Ihnen dabei, diese erfolgreich umzusetzen.
Durch unsere Erfahrung sind wir in der Lage, die Interessen unserer Mandanten zu verstehen, sie in wirtschaftlichen Fragestellungen zu beraten und die Umsetzung gemeinsam entwickelter Strategien zu begleiten. Von der Gründung eines Unternehmens über die Änderung der Rechtsform bis hin zur Nachfolgeregelung ist Ihr Unternehmen in jeder Phase bei uns gut beraten. Unsere betriebswirtschaftliche Beratung umfasst sämtliche Facetten des unternehmerischen Handelns.
Für Sie und damit auch für uns als Ihre Beratungskanzlei steht die Erhaltung und Vermehrung des aufgebauten Vermögens im Mittelpunkt. Wir geben Ihnen zunächst eine individuelle und strukturierte Übersicht über Ihr Vermögen–vertraulich, kompetent, ausführlich. Auf dieser Grundlage können Sie Ihre Ziele realistisch definieren und die richtigen Entscheidungen treffen.

Wirtschafts-Mediation
Die Wirtschafts-Mediation ist ein Verfahren zur Lösung von kniffligen Entscheidungen im Unternehmen. Das Verfahren beugt Konflikten vor und kanalisiert Emotionen in die richtige Richtung, insb. im Familienbetrieb.
Nicht Streit ist das Problem, sondern der Umgang damit. Konflikte können Unternehmen viel Geld kosten, unnötig Ressourcen binden und Entwicklungen hemmen. Passgenaues Konfliktmanagement erspart Kosten, vermeidet Reibungsverluste und trägt zu einem positiven Betriebs- und Verhandlungsklima bei.
Interessen von Unternehmen drücken sich in Verträgen aus. Zwischen den Zeilen können unausgesprochen Differenzen schwelen. Diese führen zu Spannungen. Eigene Interessen kommen zu kurz oder bleiben verdeckt. Taktik und Spekulation blockieren einen Austausch.
Die professionelle Begleitung durch einen Wirtschafts-Mediator ist die entscheidende Hilfe, Konflikte zu lösen, Interessen zu wahren, die Beziehungen in eine gute Richtung zu lenken und damit Geschäftsbeziehungen zu erhalten.

Kontext-Kompetenzen
S15 institut für Beratung und Training – anders denken. anders machen.
Das S15 institut ist eine ergänzende kontextkompetente Dienstleistung von Latzel Steuerberater. Das S15 institut berät und begleitet Familienunternehmen, Kapitalgesellschaften und öffentliche wie private Organisationen. Wir unterstützen Unternehmer und Führungskräfte in schwierigen Entwicklungs-, Veränderungs- und Verhandlungsprozessen sowie bei Konflikten. Das S15 institut bietet ergänzend zu den Beratungsleistungen in Kooperation mit IKOME und der Steinbeis-Hochschule Berlin ein breites Programm an themenbezogenen Ausbildungen und Trainings an.
Wann immer Sie uns brauchen:
- Unternehmensnachfolge
- Prozessberatung
- in Gesprächen
- bei Konflikten
- in Verhandlungen
- bei Veränderungsprozessen

Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge
Wer ein Unternehmen gründet oder wenn die nächste Generation in den Startblöcken steht, ist die Kompetenz des Steuerberaters gefordert. Für Latzel gehören diese Felder zur Kernkompetenz.
Ein nahtloser Start bzw. Übergang erfordern Augenmaß, Beachtung der Gefahren und objektive Herangehensweise. Besonders letzteres ist meist erst gegeben, wenn der Unternehmer extern beraten und begleitet wird.
Eine Kompetenzanalyse, die Potenzial und Entwicklungsmöglichkeiten des Unternehmens durchleuchtet, ist essenziell für den späteren Erfolg. Da Latzel selbst aus einem Familienunternehmen kommt, kann er aus erster Hand beraten. Die rechtzeitige Nachfolgeregelung ist elementar für die Entwicklung insbesondere des mittelständischen oder familiengeführten Unternehmens.
Eine Unternehmensbewertung von neutraler Stelle sollte Fehleinschätzungen und Anfängerfehler vermeiden helfen. Betriebswirtschaftliche Beratung ist das A und O. Latzel empfiehlt, Konzepte zu erstellen und Controlling zu optimieren.

Grundsteuer
Weil das Thema Feststellungserklärung nicht auf die lange Bank geschoben werden kann, lassen Sie uns jetzt darüber sprechen.
Wir begleiten den Prozess bis hin zur Neufestsetzung Ihrer Grundsteuer. Zunächst übermitteln Sie uns die notwendigen Unterlagen über Ihr Grundstück bzw. Ihre Grundstücke. Wir bereiten die Erklärung für Sie vor. Dafür haben wir als Digitale Kanzlei professionelle Software. Im Anschluss erfolgt ein Austausch zwischen Mandant und Kanzlei, an dessen Ende Ihre Freigabe der Erklärung steht. Sie können einen Haken dran machen, wir übergeben das Paket an das zuständige Finanzamt. Und prüfen im Anschluss den Bescheid über den Einheitswert.
Unsere Experten, die sich in diesem Thema gut auskennen, stehen Ihnen hier zur Seite: