Wir beraten - Sie profitieren; Unabhängige und kompetente Betreuung seit 1971
Team der Kanzlei und Kooperationen
Steuerberater * 9
Rechtsanwalt *1
Wirtschaftsprüfer *7
Mitarbeiter24
Leistungsübersicht
INTECON - In ganz Deutschland aktiv, aber im Norden verwurzelt.
Der Name INTECON
Aus dem Französischen "intérêt économique" abgeleitet, bedeutet es soviel wie "Wahrnehmung wirtschaftlicher Interessen".
INTECON - eine Gesellschaft zur Betreuung wirtschaftlicher und steuerrechtlicher Lösungen im privatwirtschaftlichen wie auch im öffentlichen Bereich.
Mit 5 Niederlassungen und ca. 120 Mitarbeitern bildet die INTECON-Gruppe eine große Gemeinschaft, in der die Möglichkeit zum Gespräch mit den Partnern und zur Spezialisierung auf bestimmte Arbeitsgebiete besteht. Ferner wird durch den häufig engen Kontakt zwischen Auftraggeber und den Mitarbeitern der INTECON ein optimales Arbeitsergebnis praxisnah erzielt. Eine individuelle Betreuung ist stets gewährleistet.
INTECON ist eine der ersten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die sich erfolgreich der externen Prüfung nach dem gesetzlich vorgeschriebenen System der Qualitätskontrolle für Wirtschaftsprüfer gestellt hat.
Themen der Kanzlei
Steuerberatung - Privatwirtschaftlicher Bereich
◾Finanz- und Lohnbuchhaltung ◾Organisationsberatung bei Umstellungen im Bereich des Rechnungwesens ◾Erstellen von Eröffnungsbilanzen, Jahresabschlüssen und Konzernabschlüssen ◾Steuerberatung unter Beachtung der Steuerwirkungslehre mit anschließender Erstellung von Steuererklärungen ◾Steuerrechtliche Beratung im Rahmen der Unternehmensnachfolge ◾Steuerrechtliche Rechtsbehelfe ◾Finanzgerichtliche Klagen/Revisionen ◾Beratung in steuerrechtlichen Bußgeld- und Strafsachen ◾Begleitung bei Prüfungen des Finanzamtes
Buchführungen und Lohnabrechnungen digital mit DATEV Unternehmen online
Die Zusammenarbeit mit unseren Mandanten erfolgt digital. Der Dokumenten- und Belegaustausch erfolgt sicher über das Rechenzentrum der DATEV.
Hierfür müssen die Belege von Ihnen nur gescannt oder per iPhone/Smartphone abfotografiert und an DATEV Unternehmen online gesendet werden. Des Weiteren bestehen für Sie in DATEV Unternehmen online die Möglichkeiten Ihre Belege vorab für die Buchführung zu bearbeiten oder Zahlungen über Bank online vorzunehmen. Auch die betriebswirtschaftlichen Auswertungen, die wir nach Fertigstellung Ihrer Buchführung erstellen, können wir Ihnen über DATEV Unternehmen online bereitstellen.
Wir beraten Sie gerne bei der Einführung der digitalen Prozesse.
Steuerberatung - Öffentlicher Bereich / Non-Profit Sektor
◾Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen ◾Beratungen und Schulungen im Zusammenhang mit der Einführung des neuen kommunalen Finanzmanagements/Rechnungswesens (NKF/NKR) ◾Beratungen im Bereich Abwasser-/Abfallentsorgung ◾Gestaltungsberatung im Rahmen von Public Private Partnership-Modellen (PPP) ◾Beratungen im Zusammenhang mit der Errichtung von Stiftungen ◾Laufende steuerliche Beratung von gemeinnützigen Einrichtungen
Wirtschaftsprüfung
Privatwirtschaftlicher Bereich ◾Durchführung von gesetzlich vorgeschriebenen und freiwilligen Prüfungen von Buchhaltungen, Jahresabschlüssen und Konzernabschlüssen, in Unternehmen aller Rechtsformen ◾Prüfungen nach der Makler- und Bauträgerverordnung ◾Prüfungen von Finanzanlagevermittlern i.S.d. § 34f GewO nach § 24 FinVermV ◾Durchführung von Sonderprüfungen (bspw. due diligence) ◾Qualitätskontrollprüfungen nach § 57a Abs. 3 WPO ◾Prüfung von IT-Systemen ◾Prüfungen Duales System ◾Mittelverwendungsprüfung bei öffentlicher Förderung ◾Durchführung von Peer Reviews
Öffentlicher Bereich / Non-Profit Sektor ◾Prüfungen nach Haushaltsgrundsätzegesetz ◾Mittelverwendungsprüfung bei öffentlicher Förderung ◾Prüfung von Non-Profit-Unternehmen unter Beachtung der Besonderheiten von Vereins- und Stiftungsrecht ◾Prüfungen nach Maßgabe des EnWG ◾Durchführung von Peer Reviews
Unternehmensberatung
◾Gesellschaftsrechtliche Beratung in Zusammenarbeit mit uns bekannten Rechtsanwälten ◾Beratungen im Zusammenhang mit Investitions- und Finanzierungsentscheidungen ◾Entwicklung wirtschaftlicher Konzeptionen zur Durchführung von Sanierungen ◾Unternehmensbewertungen zu unterschiedlichen Anlässen ◾Organisationsgutachten ◾Schwachstellenanalyse ◾Beratung zu Existenzgründung, -aufbau und -festigung ◾Pflegesatzverhandlungen im Bereich privater Alten- und Pflegeheime