Wir verstehen unter Qualität die persönliche Verantwortung, gegenseitiges Vertrauen, Professionalität und Individualität.
Team der Kanzlei
Steuerberater 1
Mitarbeiter17
Leistungsübersicht
Willkommen bei der Steuerkanzlei Bartels!
Die langjährige, nunmehr fast siebzig Jahre währende Berufserfahrung hat unter sich ständig ändernden Rahmenbedingungen unserer als im Kern mittelständischen Kanzlei bewiesen, dass die Qualität der Leistung entscheidet. Um diese Qualität zu erreichen, gehört es zu unserer Philosophie, dass sich unser gesamtes Team mit den für Sie erbrachten Leistungen persönlich identifiziert. Wir laden Sie herzlich dazu ein, mehr über unsere Kanzlei zu erfahren.
Themen der Kanzlei
Beratung im Zusammenhang mit der Coronakrise
Die dynamische Entwicklung der Corona-Pandemie verlangt insbesondere dem Mittelstand ein hohes Maß an Belastbarkeit und Reaktionsvermögen ab. Bund und Länder sind darauf bedacht, die wirtschaftlichen Konsequenzen daraus so weit wie möglich einzudämmen. Die Informationslage zu möglichen Finanzierungshilfen verändert sich entsprechend stetig. Als Ihr Steuerberater ist es unser Anliegen, Sie nicht nur wie üblich dabei zu unterstützen, Ihren steuerlichen Pflichten nachzukommen. Wir möchten Ihnen in dieser Situation auch als Lotse bezüglich neu aufkommender Fragen zur Seite stehen. Gerne beraten wir Sie bei Fragen zu den Themen:
- Beantragung von Kurzarbeitergeld
- Erstattung oder Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen und Steuerzahlungen
- Herabsetzung von Vorauszahlungen zur Einkommen-, Körperschaft-, und Gewerbesteuer
- Inanspruchnahme von Zuschüssen und / oder Förderkrediten
- Digitalisierung von Arbeitsabläufen der laufenden Buchführung
- Eventuelle Insolvenz-Bedrohung
Ganzheitliche Unternehmensberatung
Wir unterstützen Sie in Fragestellungen, die Sie von Ihren Kernaufgaben ablenken. Leistungen bieten wir auf den Gebieten der Steuerberatung, Wirtschaftsberatung und steuerlicher Begleitung der Rechtsberatung, wie auch bei strategischen Gestaltungen an. Gern übernehmen wir dabei auch Ihr Rechnungswesen und vertreten Sie gegenüber Behörden. Innerhalb der Kanzlei sind die einzelnen Disziplinen eng miteinander verzahnt, sodass wir für Sie immer zielorientierte, ganzheitliche und nachhaltige Lösungsstrategien finden. Erfahrung haben wir mit Unternehmen aller Größenordnungen und Rechtsformen aus verschiedenen Branchen.
Wirtschaftsprüfung
Beim Bezug der Kanzleiräume in der Heisfelder Straße im Jahr 2005 haben wir uns dazu entschlossen, einen stärkeren Fokus auf die Wirtschaftsprüfung zu legen. Im darauffolgenden Jahr wurde die BVT Treuhand AG gegründet, um eine eigenständige, klar strukturierte und ganzheitliche Arbeit gewährleisten zu können. Das Potential des neu gegründeten Unternehmens zeigte sich bereits in den ersten Jahren. Auch auf diesem Gebiet begleiten wir verschiedenste Mandanten und können inzwischen auf über ein Jahrzehnt erfolgreicher Zusammenarbeit in unserem Hause zurückblicken.
Digitalisierung nutzen
Begrenzte zeitliche Ressourcen und die steigende Komplexität von Sachverhalten fordern Unternehmer sowie ihre Steuerberater zunehmend heraus. Dank intelligenter digitaler Lösungen vermeiden wir, dass im Rahmen dieser Entwicklung Engpässe entstehen. Durch digitales Belegwesen, elektronische Kommunikation mit ihrer Bank, dem Finanzamt und anderen Behörden ermöglichen wir Ihnen eine flexible und ortsunabhängige Beratung ganz nach Ihrem Bedarf.
Für Privatpersonen
Wir geben Ihnen Antworten auf Ihre Fragen! Im immer komplizierter werdenden Dschungel des Steuerrechts begleiten wir Sie individuell und kompetent. Im täglichen Leben werden Sie häufig mit Fragestellungen konfrontiert, bei denen Fehlentscheidungen sofort zu erheblichen steuerlichen und finanziellen Nachteilen führen können. Unsere Experten beraten Sie jederzeit gerne zum Beispiel:
- Bei Finanz- und Vermögensfragen
- Zum Thema Altersvorsorge
- Zu privaten Vermietungen
- Zum Thema Steuererklärungen
- Über das Alterseinkünftegesetz
- Steuerrechtliche Beratung bei Erbangelegenheiten
Gemeinnützigkeit, Vereine und Stiftungen
Wir betreuen seit vielen Jahren gemeinnützige Stiftungen und Vereine und können mit speziellem Know-how in allen Bereichen des Gemeinnützigkeitsrechts überzeugen, insbesondere in der Abgrenzung der Gemeinnützigkeit zu steuerpflichtiger wirtschaftlicher Tätigkeit. Sie wollen einen gemeinnützigen Verein gründen, Ihre Unternehmensnachfolge regeln, das Andenken an Ihr Lebenswerk bewahren, die Erhaltung des Familienvermögens und die Alimentierung Ihrer Familie sichern, zugleich steuerliche Vorteile nutzen oder einfach nur Gutes tun? Wir beraten Sie gerne!

Körperschaften öffentlichen Rechts
Bereits seit vielen Jahren betreuen wir auch Körperschaften des öffentlichen Rechts, insbesondere mit ihren „Betrieben gewerblicher Art“. Die Problematik besteht darin, dass eine Körperschaft des öffentlichen Rechts prinzipiell nicht körperschaftsteuerpflichtig ist. Wird die Körperschaft in Bereichen allerdings nicht hoheitlich, sondern wirtschaftlich tätig, so ergibt sich hierdurch ein Betrieb gewerblicher Art (kurz BgA). Gern helfen wir Ihnen bei Fragen der Ertrags- und Umsatzsteuer und übernehmen auch hier eine ganzheitliche Beratung.