Aus jedem Blickwinkel eine gute Perspektive.
Team der Kanzlei
Steuerberater 14
Rechtsanwälte 2
Wirtschaftsprüfer 3
Mitarbeiter40
Leistungsübersicht
Die dynamische Beratergruppe für den Mittelstand mit Beratungs- und Prüfungsleistungen aus einer Hand
Willkommen bei der QUADRILOG BERATERGRUPPE!
Wir sind da, um mittelständische Unternehmen und vermögende Privatpersonen bei der Bewältigung ihrer wirtschaftlichen Herausforderungen zu unterstützen. Dazu zählt, die Steuerlast zu planen und zu gestalten, die Geschäftsabläufe zu verbessern und die Finanzen zu optimieren.
Bündelung von Know-how Die Administration und Gestaltung von Finanz- und Datenströmen kann heute nicht mehr aus der isolierten Perspektive einzelner Beratungsdisziplinen gesteuert werden. Deshalb haben wir das umfangreiche Know-how und die langjährige Erfahrung unseres Teams von Experten in einem Hub-System gebündelt. Spezialisten aus den Bereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsberatung, Finanzberatung und IT-Beratung arbeiten darin eng mit strategisch geschulten Generalisten zusammen, um Ihnen ganzheitliche Lösungen zu bieten.
Themen der Kanzlei

Wirtschaftsprüfung
QUADRILOG deckt alle klassischen Felder der Wirtschaftsprüfung ab. Gesetzliche und freiwillige Abschlussprüfungen sind dabei ein Schwerpunkt unserer Arbeit. Als sachverständige Begleiter von Unternehmenstransaktionen, Kapitalmaßnahmen und Squeeze-Outs gehören Bewertungsgutachten, Schiedsgutachten sowie Due Diligence Analysen ebenfalls zu unseren Kernkompetenzen. Zusätzlich bearbeiten wir eine Reihe weiterer gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen, wie die nach der MaBV und EEG für stromintensive Betriebe.
Unsere Erfahrung in der Abwicklung von Jahresabschlussprüfungen ermöglicht es uns, einen weiteren Schwerpunkt im Bereich Wirtschaftsprüfung abzudecken: Unternehmensbewertungen. Vor allem unsere Tätigkeit als sachverständiger Prüfer der Angemessenheit von Abfindungen und Ausgleichszahlungen aufgrund gerichtlicher Bestellung und als neutraler Gutachter für Gerichte bei aktienrechtlichen Strukturmaßnahmen in Spruchverfahren hat unseren Ruf als unabhängige Experten geprägt.

Rechtsberatung
Mit unserer Rechtsberatung vervollständigen wir unseren interdisziplinären Beratungsansatz. Wir beraten unsere Mandanten vor allem im Rahmen gesellschaftsrechtlicher Neugründungen, Umstrukturierungen und Nachfolgeregelungen für Unternehmens- und Privatvermögen.

Steuerberatung
Eine qualitativ hochwertige Steuerberatung war in Deutschland schon immer eine Herausforderung; in einer zunehmend globalisierten Welt werden Fragen rund um das Thema Steuern noch komplexer. QUADRILOG steht dabei für eine unabhängige, intelligente Steuerberatung.
Wir beraten sowohl in laufenden als auch gestaltenden Steuerfragen, decken also die klassischen Tätigkeitsfelder einer umfassenden lösungsorientierten Steuerberatung ab. Bei der gestaltenden Steuerberatung berücksichtigen wir die wirtschaftliche Situation des Unternehmens, die gesellschaftsvertraglichen und familienrechtlichen Gegebenheiten sowie Ihre steuerlichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.
Neben der fachübergreifenden Beratung ist es uns besonders wichtig, unsere Mandanten in persönlicher und ungezwungener Atmosphäre nach dem Partner-Prinzip zu beraten.

Betriebwirtschaftliche Beratung
QUADRILOG steht für ein Team aus erfahrenen und kompetenten Spezialisten für betriebswirtschaftliche Fragestellungen. Wir verdichten Ihre geschäftlichen Zahlen, Daten und Fakten zu einer aussagekräftigen Analyse. Auf dieser Grundlage beraten wir Sie umfassend und decken so betriebswirtschaftliche Potenziale auf, die Ihren Unternehmenserfolg absichern und vorantreiben werden. Dank unseres interdisziplinären, branchenübergreifenden Knowhows bieten wir einen umfassenden, detailgetreuen Beratungsansatz für mittelständische Unternehmen – auch generationenübergreifend.
QUADRILOG verfügt über Fachberater für Restrukturierung und Unternehmensplanung sowie Vermögens- und Finanzplanung. Darüber hinaus unterstützen wir zum Beispiel unsere Mandanten in der Immobilienbranche in Fragen der Portfoliorestrukturierung, bei Investitions- und Finanzierungsentscheidungen und analysieren ihre Auswirkungen auf die Unternehmen.