Individuell, kompetent, digital - Maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen und Privatpersonen, die Wert auf eine gute Beratung legen.
Team der Kanzlei
Steuerberater 1
Leistungsübersicht
Persönliche Beratung, Individuelle Lösungen, Flexible Zusammenarbeit und Digitale Arbeitsweise
Liebe Interessenten, gerne stehen wir Ihnen bei Fragen rund um steuerliche und betriebswirtschaftliche Themen zu Seite. Neben der klassischen Steuerdeklaration helfen wir Ihnen auch bei der Steuergestaltung. Als digitale Kanzlei spielt Ihr Wohnort oder Firmensitz für uns keine Rolle. Der Austausch der Belege erfolgt über die Programme unseres Softwareanbieters DATEV bzw. über weitere Schnittstellenpartner. Gemeinsame Termine zur Besprechung können via Telefon oder Videokonferenz (z. B. Teams oder Zoom) durchgeführt werden. Als Steuerberater sind wir ein Organ der Steuerrechtspflege und helfen Ihnen bei der Erfüllung Ihrer steuerlichen Pflichten, darüber hinaus sehen wir uns als kompetenten Partner rund um das Thema Steuern. Dazu gehören die laufende steuerliche Beratung, spezialisierte steuerliche Berater wie bspw. die Nachfolgeberatung oder Beratung zur Umstrukturierung sowie die betriebswirtschaftliche Beratung mit Blick auf Ihre individuelle private und unternehmerische Situation.
Themen der Kanzlei

Finanzbuchhaltung / Gewinnermittlung / Jahresabschlusserstellung
Als ausgebildeter Finanzbuchhalter (IHK), Master of Arts in Taxation (FH) und Steuerberater habe ich bereits seit knapp 12 Jahren Erfahrung in der Finanzbuchhaltung gesammelt. Mit der Erstellung von Gewinnermittlungen sowie der Bilanzerstellung von Einzelunternehmen, Personengesellschaften, Kapitalgesellschaften und deren Mischformen befasse ich mich zudem ebenfalls bereits seit mehr als 7 Jahren. Die Erfahrung zeigt, dass sich durch sorgfältige Vorbereitungshandlungen während des Jahres im Rahmen der Finanzbuchhaltungen, zum Jahresende hin zeitliche Ressourcen einsparen lassen. Dies gilt für den Steuerberater wie für den Mandanten. Zudem führt die Nutzung von DATEV Unternehmen Online dazu, dass die Belege digital und permanent abrufbar sind, was zum einen doppelte Rückfragen verhindert und sich zum anderen ebenfalls zeitschonend auf beiden Seiten auswirkt. Auch die Nutzung einer Kostenrechnung oder Fremdsystemen (nicht DATEV) ist möglich.

Steuererklärungen (Unternehmer)
Sollten Sie die Steuerangelegenheiten Ihres Unternehmens in meine Hände geben, ist es durchaus sinnvoll, die Erstellung der (Unternehmens-)Steuererklärungen ebenfalls durch mich durchführen zu lassen. Aufgrund der bereits vorliegenden Unterlagen und Buchungsinformationen (Finanzbuchhaltung) können Schnittstellen zur effizienten Erstellung der Steuererklärungen genutzt werden. Diese Synergieeffekte schonen nicht nur das Zeitkonto des Steuerberaters, sondern auch den Geldbeutel des Mandanten. Zudem besteht das Risiko eines Verlustes von Informationen zwischen mehreren Akteuren nicht.

Steuererklärungen (Privatpersonen)
Egal ob Sie unternehmerisch tätig sind, sich im Angestelltenverhältnis befinden, Verbeamtet sind oder bereits Versorgungs- oder Rentenbezüge erhalten. Die Erstellung der Einkommensteuererklärung kann verpflichtend, oder als Antragsveranlagung durch Sie gewünscht sein. In beiden Fällen ist es mein Ziel, das optimale steuerliche Ergebnis für Sie zu erzielen und Ihnen bei der Erfüllung Ihrer steuerlichen Pflichten zu helfen. Dabei unterstütze ich Sie gerne durch die Beantwortung Ihrer Fragen, Übernahme der Erstellung der Einkommensteuererklärung und anschließenden Erläuterungen, was genau im Rahmen der Einkommensteuerveranlagung zu berücksichtigen ist und welchen Mehrwert Sie daraus erzielen. Die Ergebnisse der Einkommensteuererklärung können selbstverständlich - je nach Wunsch - auch persönlich oder über ein virtuelles Meeting (z.B. Microsoft-Teams) besprochen werden. Sollten Sie Hilfe benötigen und sind an einer Zusammenarbeit interessiert, melden Sie sich gerne bei mir.

Steuerliche Beratung
Gerne helfen wir Ihnen bei allen Fragen rund um die steuerliche Beratung / Gestaltung. Hierzu zählen unter anderem:
- Gründungsberatung/Rechtsformwahl
- Umstrukturierung/Holding-Modelle/Wegzugsbesteuerung
- Unternehmensnachfolge/Vermögensnachfolge
- Begleitung Kauf/Verkauf/Ein- und Austritt von Gesellschaftern
- Begleitung von Betriebsprüfungen/Umsatzsteuersonderprüfungen etc.
- Betreuung von Immobiliengesellschaften/Projektentwicklern
- Beratung betreffend des internationalen Steuerrechts/Grenzgänger sowie viele weitere Themen.

Spezialberatung: Nachfolgeplanung
Ob im privaten Umfeld oder im unternehmerischen Bereich. Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem man sich Gedanken um die Planung der Vermögensnachfolge macht bzw. machen sollte. Hier gilt der Grundsatz, dass die Planung möglichst früh in die Wege geleitet werden soll. Das verhindert nicht nur ungewollte steuerliche Konsequenzen sondern dient auch der strukturierten Übergabe von Vermögen in die nächste Generation. Als Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.) unterstütze ich Sie gerne bei der Nachfolgeplanung. Dies betrifft sowohl den privaten Bereich (z. B. Übertragung von Immobilienvermögen) sowie den unternehmerischen Bereich (z. B. Übertragung von Gesellschaftsanteilen). Ich fungieren hierbei gerne als Bindeglied zwischen den Akteuren wie Rechtsanwälten/Fachanwälten, Notaren oder auch der Käufer-/Verkäuferseite bei Übertragung an oder von fremden Dritten.