Wir bitten um Entschuldigung. Ohne Javascript ist diese Anwendung leider nicht nutzbar.

Symbol Pfeil linkszur Suche

ACCONSIS Steuerberatung | Rechtsberatung | Wirtschaftsprüfung | Finanzierungsberatung | Unternehmensberatung

Überraschend anders & Näher dran! So betreuen wir unsere Mandanten.

Team der Kanzlei

Steuerberater 26

Rechtsanwälte 14

Wirtschaftsprüfer 4

Mitarbeiter129

Leistungsübersicht

ACCONSIS. Verstehen. Gestalten. Bewahren.

ACCONSIS. Verstehen. Gestalten. Bewahren.

ACCONSIS ist ein ganzheitliches Beratungsunternehmen mit Sitz in München. Erst im Namen einer Vorgängergesellschaft, mittlerweile als ACCONSIS, berät und begleitet das Unternehmen seit über 60 Jahren weit über 3.000 Mandanten sowohl in betriebswirtschaftlichen als auch in privatwirtschaftlichen Angelegenheiten.

Wir betreuen eine vielfältige Mandantschaft in fünf Geschäftsbereichen: Steuerberatung, Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung, Finanzierungs- und Unternehmensberatung. Unsere ca. 130 engagierten Mitarbeitenden stellen mit Kompetenz, Empathie und Werteorientierung sicher, dass unsere Mandanten eine ausgezeichnete Unterstützung und individuelle Beratung erhalten - interdisziplinär und lösungsorientiert.

Mit renommierten Auszeichnungen zählt ACCONSIS zu den besten Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland. Als seit vielen Jahren von DATEV ausgezeichnete „Digitale Kanzlei“ fördern wir digitales Arbeiten.

Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit mit Ihnen!

Themen der Kanzlei

Symbolbild mehrere Personen, die zusammenarbeiten

Auf einen Blick: Expertise, Mandanten und Branchen

In fünf ineinander greifenden Geschäftsbereichen bieten wir ein umfassendes interdisziplinäres Serviceangebot: Steuerberatung, Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung, Finanzierungs- und Unternehmensberatung. Unsere eigene Expertise ergänzen wir für international tätige Mandanten durch unser internationales Netzwerk Allinial Global.

Unsere vielfältige Mandantschaft im Überblick:

  • Mittelständische Unternehmen, insbesondere Handel, Logistik, Transport, Handwerk, Bau, Immobilienwirtschaft
  • Gastronomie, Hotellerie
  • International agierende Unternehmen
  • Startups und Gründer
  • Gemeinnützige Organisationen und Stiftungen
  • Freie Berufe, Freiberufler
  • Vermögende Privatpersonen
Tastatur mit Taste Elektronische Rechnungen, symbolisch für E-Rechnungspflicht

E-Rechnung ab 2025

Die E-Rechnung als Start zur Digitalisierung: Jedes umsatzsteuerpflichtige Unternehmen in Deutschland ist ab 2025 dazu verpflichtet, Rechnungen an Geschäftskunden (B2B) ausschließlich in elektronischer Form auszustellen. Ab dem 01.01.2025 muss jedes Unternehmen für Empfang, Verarbeitung und revisionssichere Archivierung von E-Rechnungen bereit sein. Bis zur Ausstellungspflicht ab 2028 gibt es Übergangsregelungen, zudem wurden Ausnahmen von der E-Rechnungspflicht definiert.

Die Umstellung auf die E-Rechnung geht jedoch über die reine Einhaltung gesetzlicher Anforderungen hinaus und kann als Einstiegspunkt für eine breitere Digitalisierung im Unternehmen genutzt werden.

Je nach Ihrem Digitalisierungsgrad, der Komplexität Ihres Rechnungswesens und Ihrem individuellen Beratungsbedarf unterstützen wir Sie gerne: Beratung zu den gesetzlichen Anforderungen; Analyse, Optimierung und Anpassung der Prozesse; Technologische Unterstützung mit DATEV Unternehmen online.

Bild des Themas 2

Digitalisierung kaufmännischer Prozesse

Die Zeiten des Pendelordners sind zum Glück vorbei, sofern Unternehmen die modernen Möglichkeiten der digitalen Zusammenarbeit nutzen.

Haben Sie schon eine digitale Buchführung oder Gehaltsabrechnung? Falls nein, unterstützen wir Sie gerne bei der Umsetzung! Unser Ziel ist es, Mandanten aktiv bei der Einführung neuer bzw. Veränderung bestehender Prozesse zu begleiten. Es ist uns wichtig, unsere Zusammenarbeit effizienter und bei Einhaltung der Prozesse auch kostengünstiger zu gestalten und die Zeiten bei Rechnungsstellung, Eingangsrechnungsbearbeitung, Dokumentation, Buchführung oder Controlling auf ein Minimum zu reduzieren.

Wir haben schon viele Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer kaufmännischen Prozesse unterstützt und können hier auf einen großen Erfahrungsschatz in diesem Feld zurückgreifen. Für diese Expertise sind wir von DATEV seit 2019 mit dem Label "Digitale Kanzlei" ausgezeichnet.

https://www.acconsis.de/services/acconsis-hilft-ihnen-bei-der-digitalisierung/

Bild des Themas 3

Kassenführung & Verfahrensdokumentation

Die steuerlichen und bürokratischen Anforderungen, insbesondere in der Hotellerie und Gastronomie, wachsen stetig: Die Verpflichtung zur Nachrüstung und Meldung der elektronischen Kassen, die Erstellung einer Verfahrensdokumentation, unangemeldete Kassen-Nachschau, Buchführungspflichten und gegenwärtig verstärkte Betriebsprüfungen… - das sind nur einige Themen, welche die Betriebe tagtäglich vor neue Herausforderungen stellen.

In Kooperation mit dem LSWB (Landesverband der steuerberatenden u. wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern), der Bayerischen Staatskanzlei und dem DEHOGA Bayern haben wir einen Leitfaden zur ordnungsgemäßen Kassenführung entwickelt, um mehr Rechtssicherheit zu geben. Auch Verfahrensdokumentationen unterstützen wir durch eine smarte, individuelle Lösung und bedarfsgerechte Beratung.

https://www.acconsis.de/services/ordnungsgemaesse-kassenfuehrung-und-verfahrensdokumentation-fuer-hotellerie-und-gastronomie/

Bild des Themas 4

Nachhaltigkeitsberichte und ESG

ESG (Environment, Social, Governance) hat sich von einem reinen Compliance- und Reporting-Thema hin zu einem zentralen Erfolgsfaktor für die Zukunftsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen entwickelt.

Mit Einführung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird eine Nachhaltigkeitsberichtserstattung bereits ab 2024, gestaffelt nach Unternehmensgröße, Pflicht.

Aber auch kleinere Unternehmen, die noch keinen ESG-Anforderungen unterliegen, sollten sich frühzeitig mit der Einführung von ESG-Kriterien beschäftigen. Ohne ESG-Reporting kann der Zugang zu Kapital und Versicherungen schwieriger und teurer werden. Die Vergabe öffentlicher Aufträge wird verstärkt an die Nachhaltigkeitsberichterstattung gekoppelt werden. Und es gibt noch mehr Gründe!

Unsere Experten stehen Ihnen beratend bei allen Schritten Ihrer individuellen ESG-Strategie zur Seite – von der Einführung über die Umsetzung bis hin zur Prüfung.

https://www.acconsis.de/services/nachhaltigkeit-esg/

Bild des Themas 5

Beratung "rund um die Immobilie"

Individuelle Beratung und umfangreiche Services zu Steuern, Recht und Finanzierung – aus einer Hand

Unser fachlich spezialisiertes Immobilien-Team bestehend aus Steuerberatern, Rechtsanwälten, Finanzierungsexperten und Buchhaltungsfachkräften bietet Ihnen ein umfangreiches Beratungspaket aus einer Hand und die Betreuung Ihres Immobilienbesitzes aus rechtlichen und steuerlichen Blickwinkeln.

Wir beraten und betreuen Sie umfassend:

  • aus steuerlicher und finanzieller Sicht beim Immobilienkauf bzw. -verkauf
  • vorausschauende Planung der Vermögensübergabe auf nachfolgende Generationen
  • Bewertung von Immobilien für Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuerzwecke und Ermittlung der potenziellen Steuerbelastung
  • Erstellung der Schenkungsteuer- und Erbschaftsteuererklärung u.v.m.

https://www.acconsis.de/services/rund-um-die-immobilie/

Vater und Sohn, symbolisch für das Thema Erbrecht

Schenken, Vererben & Erben, Vorsorge

Das Erbrecht ist ein weites Feld. Es betrifft Personen, die (frühzeitig) ihren Nachlass regeln wollen und/oder die sich nach einem Todesfall als Erben bzw. Erbengemeinschaft in einer vollkommen neuen rechtlichen Lage befinden. Aber auch Unternehmerinnen und Unternehmer möchten bzw. müssen nicht nur für ihr Privatvermögen Regelungen treffen, sondern auch im Hinblick auf ihren Unternehmernachlass. Ob Vorsorge oder Beratung vor (Vererben) bzw. nach (Erben) einem Erbfall: Unsere Experten unterstützen Sie mit ganzheitlicher Beratung aus rechtlicher und steuerlicher Sicht.

https://www.acconsis.de/services/schenken-vererben-erben-vorsorge/

8 Sprachen

Spanisch
Italienisch
Griechisch
Türkisch
Polnisch
Russisch
Deutsch
Englisch
Bild der Kanzlei

KONTAKT

ACCONSIS Steuerberatung | Rechtsberatung | Wirtschaftsprüfung | Finanzierungsberatung | Unternehmensberatung

Schloßschmidstraße 5
80639 München
Deutschland

acconsis.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo
08:00 - 18:00
Di
08:00 - 18:00
Mi
08:00 - 18:00
Heute
08:00 - 18:00
Fr
08:00 - 16:30

Kontakt zur Kanzlei

Symbol Schließen
Weitere Informationen

Unseren Gästen stehen Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage zur Verfügung. Die Zufahrt zur Tiefgarage erfolgt über die Schloßschmidstraße in den Birketweg (Parkhaus REWE-Einfahrt). Die Parkplätze der ACCONSIS befinden sich im 2. UG (gelber Parkbereich). Ab dort folgen Sie bitte der Tiefgaragen-Beschilderung. Öffentliche Verkehrsmittel: S-Bahnstation Hirschgarten oder Bus 62 oder 63, Haltestelle „Wilhelm-Hale-Straße“

Weitere Informationen
Karte